Aktuelles
Das Schützenfest 2025 ist beendet!
Das Festzelt war an allen Tagen sehr gut besucht. Die Stimmung war spitzenmäßig.
Dank an DJ André für die Musik am Freitag (die macht er schon seit 30! Jahren) und an die Gruppe PAN am Samstag.
Die Kinder freuten sich am Freitag besonders über das Kinderschminken welches von Jasmin Runge von „Buntgesicht“ angeboten wurde.

An den Umzügen am Samstag und Sonntag haben bei angenehmem Wetter so viele Personen teilgenommen wie schon lange nicht mehr. Begleitet wurden wir vom meisterlichen Jägercorps Knesebeck.
Beim ausgebuchten Katerfrühstück am Sonntag durften natürlich auch Hinnerk und Günni nicht fehlen. Sie unterhielten uns mit Anekdoten aus unserem Dorfleben.
Für die musikalische Untermalung sorgte der Musikzug der Feuerwehr Wenden,
für das leibliche Wohl die Fa. Petermann.

Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Schützinnen und Schützen aus den umliegenden Vereinen an unserem Schützenfest teilgenommen und teilweise am Samstag sogar bis in die frühen Morgenstunden mitgefeiert haben.
Ein besonderer Dank gilt auch unserem Festwirt Rolf Kumpf und seinem Team.
Der Service war wie immer erstklassig!
–Großer König: Ulrich Keihe
-Damenkönigin: Angelina Kopp
-Jungschützenkönigin: Lisa Marie Lütge
-Kleiner König: Axel Großer
-Kleine Damenkönigin: Claudia Lühr
-Adjutanten: Henning Giere und Norbert Knorr
-Fahnenbegleitung: Sonja Danigel und Svenja Greiff
-Volkskönigin: Heike Sührer
-Vereinskönigin: Melina Lühr
Das Kinderkönigsschießen fand am Samstag, 10.05.25 statt!
Das Kinderkönigshaus 2025 setzt sich folgendermaßen zusammen:
-Kinderkönig: Sander van der Meer
-Kleiner Kinderkönig: Jonas Wegener
-Fahnenträger: Ozan Aygün
-1. Fahnenbegleitung: Marten van der Meer
-2. Fahnenbegleitung: Khaleesi Laudan
Gedanken zum Schützenfest 2025 unseres 1. Vorsitzenden Mike Losekamm
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder. Es ist nun inzwischen eine von mir lieb gewonnene Tradition, mich am Sonntag zu Wort zu melden. Dieses möchte ich auch in diesem Jahr wieder tun. Wir alle können mit Stolz und Genugtuung auf ein wirklich geiles Schützenfest zurückblicken. Am Freitag war das Zelt deutlich voller als im Letzten Jahr. Danke an André für 30 Jahre geile Zeltdiscos! Am Samstag hatten wir einen Umzug, wie es ihn seit Jahren nicht mehr gegeben hat. Auch bei der Kuchentafel wurde alles restlos verkauft und verputzt. Für mich blieb nicht einmal eine Brezel übrig 😉 Am Samstag Abend war das Zelt, dank unseres 50-jährigen Bestehens unserer Damengruppe, super besucht. Danke an unsere tollen Schützenschwestern! Und heute war das Katerfrühstück ausverkauft! Mein Fazit: eines der tollsten Schützenfeste seit ich die Ehre habe, euer Vorsitzender zu sein!!! Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Wir sind ein Verein! Wir sind ein geiler Verein! Euer sehr kaputter aber total glücklicher und stolzer Vorsitzender ❤
Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Damengruppe des Schützenvereins Rötgesbüttel fand ein sehr gut besuchtes Pokalschießen mit 117 Teilnehmerinnen
aus 17 Vereinen statt:
1. Platz: Uta Krizak, Schützenverein Stüde
2. Platz: Melanie Plättner, Schützenverein Vollbüttel
3. Platz: Julia Glanz, SC-Eichhörnchen Eickhorst
Wertung der Rötgesbüttler Schützinnen:
1. Platz: Karin Krüger (auch Gesamtsiegerin)
2. Platz: Celina Wichmann
3. Platz: Melanie Kopp

Geehrt wurden ebenfalls die Gründungsmitglieder der Damengruppe
Karin Küger, Gesa Dießel und Regina Knupper!
Hier geht es zu den Informationen und Bildern zum Schützenfest
Pokalschießen 50 Jahre Schützendamen

Ostereierschießen 2025
Das Ostereierschießen mit Eierbraten und gemütlichem Beisammensein war mit 26 Personen auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg!


Gewinnerin in diesen Jahr ist Gastschützin Johanna Nichita.
Auf Platz zwei Gerd Müller, auf Platz drei Ursula Knupper.